Schmelzintervall

Schmelzintervall
Schmelz|intervall,
 
Schmelzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelzintervall — Als Schmelzintervall, Schmelzbereich oder auch Erstarrungsintervall bezeichnet man das Temperaturintervall zwischen Solidus und Liquidustemperatur eines Stoffes. Inhaltsverzeichnis 1 Materialwissenschaft 2 Kunststoffe 3 Organische Chemie …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelzintervall — lydymosi intervalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Temperatūrų skirtumas nuo kaitinamosios kietosios medžiagos pirmojo lydalo lašo pasirodymo iki visiško jos suskystėjimo. atitikmenys: angl. melting gap; melting… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Ausfällpunkt — Der Begriff Ausfällpunkt bzw. Freezing Point (FRP; auch Freeze Point) bezeichnet eine Eigenschaft von Jet und AvGas Flugtreibstoffen. Er stellt die tiefste Temperatur dar, bei der Treibstoff verwendbar ist. Bei tieferen Temperaturen kommt es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Freeze Point — Der Begriff Ausfällpunkt bzw. Freezing Point (FRP; auch Freeze Point) bezeichnet eine Eigenschaft von Jet und AvGas Flugtreibstoffen. Er stellt die tiefste Temperatur dar, bei der Treibstoff verwendbar ist. Bei tieferen Temperaturen kommt es zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Freezing Point — Der aus dem englischen stammende Begriff Freezing Point bezeichnet übersetzt ganz allgemein den Gefrierpunkt[1] von Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Fachterminologie zu Flugtreibstoffen 1.1 Bestimmung 1.2 FRP vs. St …   Deutsch Wikipedia

  • Liquidustemperatur — Liquidustemperaturverlauf im binären Glassystem SiO2 Li2O auf der Basis von 91 publizierten Daten, zusammengetragen in SciGlass; Modell Fit von Glassproperties.com Die Liquidustemperatur kennzeichnet die Temperatur einer …   Deutsch Wikipedia

  • Solidustemperatur — Die Solidustemperatur kennzeichnet die Temperatur einer Legierung, einer Keramik, eines Gesteins oder Minerals, bei und unterhalb der die Substanz vollständig in fester Phase vorliegt. Daneben weisen die genannten Substanzen noch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Stearyltartrat — ist ein Gemisch aus Estern von Fettalkoholen, hauptsächlich Stearylalkohol, mit Weinsäure. Bei der Mischung handelt es sich um eine gelblichweiße Paste mit einem Schmelzintervall von 67 77 °C[1] Verwendung Es findet in der Lebensmittelindustrie… …   Deutsch Wikipedia

  • schmelzen — fritten; sintern; erweichen; flüssig werden; wegtauen; dahinschmelzen; wegschmelzen; ausapern * * * schmel|zen [ ʃmɛlts̮n̩], schmilzt, schmolz, geschmolzen: 1. <itr.; ist unter Einfluss von Wärme flüssig werden …   Universal-Lexikon

  • Eisen — Ferrum; Fe (Symbol) * * * Ei|sen [ ai̮zn̩], das; s: weißlich graues, schweres Metall, das leicht rostet: das Tor ist aus Eisen. * * * ei|sen 〈V. intr.; du eist od. eisest; hat〉 Eis gewinnen * * * Ei|sen [gleichbed. mhd. ɪ̄se[r]n (ahd. ɪ̄sarn =… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”